Häufig wird sich die Frage gestellt, was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Amazonas und dem Pantanal? Welches Gebiet passt besser zu mir und meiner Reise? Im Amazonas können Sie sich von dem faszinierenden Grün mitreißen lassen. Dagegen bietet das Pantanal eine große Chance viele und außergewöhnliche Tiere zu beobachten.
Hier finden Sie weitere Entscheidungshilfen, damit Ihre Reise unvergesslich wird:
Amazonas |
Pantanal |
Dschungel![]() |
Sumpfgebiet![]() |
Lodge![]() |
Fazenda![]() |
Piranhas angeln![]() |
Reiten durch den Sumpf![]() |
Dschungelwanderung![]() |
Boots- und Jeeptouren![]() |
Besuch der Einheimischen![]() |
Tierbeobachtungen![]() |
1 Übernachtung in Manaus![]() |
1 Übernachtung in Cuiaba![]() |
➟ Beste Reisezeit:
März bis November |
➟ Beste Reisezeit:
April bis Oktober |
➟ Bootstouren:
entdecken Sie den großen Amazonas |
➟ Nachtsafari:
erleben Sie die Tiere bei Nacht |
➟ Kaimane spotting:
gehen Sie auf die Suche nach Kaimane im Dunkeln |
➟ Gut zur Vogelbeobachtung:
beobachten Sie die vielfältige Vogelwelt |
➟ Meeting of Water:
der Rio Negro trifft auf den Rio Solimoes |
➟ Flora – Fauna:
sehen Sie exotische Pflanzen und Tiere |
➟ Naturparadies:
erleben Sie den dichten grünen Dschungel |
➟ Tierparadies:
entdecken Sie die verschiedensten Tiere |
➟ Hohe Luftfeuchtigkeit:
liegt durchschnittliche bei 83% im Jahr |
➟ Beständiges Klima:
liegt durchschnittlich bei +24° C im Jahr |
Das sagen unsere Reisespezialisten |
|||
Lisa – Amazonas |
Laura – Pantanal |
||
Der Ausgangsort für unsere Amazonas-Touren ist Manaus. Eine chaotische Millionenstadt im Herzen der grünen Lunge Brasiliens. Während des Transfers zu einigen Lodges überquert man das sogenannte „Encontro das Aguas“ – Der Rio Negro und der Rio Solimoes fließen einige Kilometer nebeneinander her, bevor Sie sich wieder zum Amazonas vereinen.
Das Amazonas-Gebiet besucht man, wenn man ein echtes Dschungelfeeling erleben möchte. Tiere sieht man hier eher selten, sondern man lauscht eher den unterschiedlichen Geräuschen vor allem bei Dunkelheit. Bei den Dschungelexkursionen wird der Guide viel über das Leben der Einheimischen erzählen und die verschiedenen Pflanzen des Dschungels erklären. So steht ein Besuch einer Caboclo Gemeinschaft, Mestizen aus Ureinwohnern und Europäern, ebenso auf dem Programm wie Wanderungen und Kanufahrten durch das Uferdickicht des Amazonas und seiner Nebenflüsse. Der tägliche Wolkenbruch zur Mittagszeit und die Luftfeuchtigkeit von mindestens 90% wird ihr Übriges zu einem authentischen Dschungelerlebnis beitragen. |
Auf meiner letzten Reise nach Brasilien war ich vom Pantanal schlicht weg begeistert. Ich kann mich noch gut an meinen ersten Tag erinnern als ich im Pantanal ankam. Mein Gepäck wurde aufs Zimmer gebracht und ich ging ein Stück über die Fazenda um mir diese genauer anzusehen. An einem Zaun blieb ich stehen und schaute in die Weite des Sumpfgebietes und dachte mir: „Wow, ein kleines Paradies“, es war einfach nur traumhaft und eine gigantische Aussicht in die Weite.
Die weiteren Tage gingen wie im Flug um, durch die vielen Ausflüge wie z.B. reiten, eine Nachtsafari oder auch eine Bootstour. Jedoch hatte man jeden Mittag genug Zeit sich am Pool zu erholen und die Sonne zu genießen. Wenn ich mich zwischen dem Pantanal und dem Amazonas entscheiden müsste, würde ich mich erneut für das Pantanal entscheiden. Das Sumpfgebiet hat mir von der Lage und der ganzen Umgebung mehr in den Bann gerissen als der Amazonas. Probieren Sie es selbst auf Ihrer nächsten Brasilienreise aus, welches Gebiet Ihnen besser gefällt. |